CHOR-CD | Audite - Festmusik
2014
Im September 2014 wurde eine Jubiläums-Chor-CD veröffentlicht. Im gleichen Monat des Jahres 2014 beginn unser Gymnasium das 350jährige Schuljubiläum. Entstanden war eine auf den Anlass zugeschnittene CD, die einen Querschnitt der Chorarbeit an unserer Schule zum Inhalt hat. Neben neu einstudierten Liedern sind auf der CD historische Aufnahmen von Songs aus den letzten beiden Jahrzehnten zu hören.
Titelliste
01 Audite Silete [M./T.: trad., S.: Michael Praetorius, Arr.: Volkmar Haupt]
02 Earth Song [M./T.: Michael Jackson, S.: Severin Geissler, Arr.: V. Haupt, Solo: Gitte van den Heuvel, Oliver Heinlein]
03 Love is all around [M./T.: Reg Presley, Arr.: V. Haupt nach Arr. d. Flying Pickets u. YAG, Solo: Oliver Heinlein]
04 Life is a dream - update 2013 [M./T.: D. A. Mullen, D. Crawford, S.: J. Fischer, Arr.: V. Haupt, Solo: Judith Weiss, Anne Reichling - 2007, Gitte van den Heuvel - 2013]
05 Shakles [M./T.: E. Atkins, T. Atkins, W. Campbell, Arr.: V. Haupt, Solo: Luisa Hertwig, Theres Wohlfahrt, Stefanie Schreiner, G. v. d. Heuvel]
06 Tumbalalaika [M./T.: trad., Arr.: Tilmann Jäger]
07 Instrumental - DANSE [M.: Daniel Hellbach, Blockflöte: Lia Engelhardt, Klavier: Theres Wohlfahrt]
08 Fahrstuhl (Wenn ich nur wüsste) [M./Arr.: V. Haupt, T.: J. Richter, Solo: Gitte v. d. Heuvel, Oliver Heinlein]
09 What if [M./T.: G. Chr. Alares, J. C. Björnberg, L. G. Goutkin, Solo: Oliver Heinlein, Klavier: Gustav Tschirschnitz]
10 Heaven [M./T.: Jim Vallance, Bryan Adams, Solo: Gitte van den Heuvel, Flügel@Aula Fridericianum: V. Haupt]
11 Irischer Reisesegen (Mögen sich die Wege) [M./S.: Günter Schwarze, T.: Altirischer Reisesegen, dt. T.: mdl. überliefert, Arr.: Volkmar Haupt]
HISTORIE
12 Belle, qui tiens ma vie / 1994 [M.: Thoinot Arbeau, 1520-1595, Ltg.: Karlheinz Schönheid, anlässlich Festsitzung 100-Jahr-Feier am 17.10.1994, Tonaufnahme: K. Schönheid, Digitalisierung: V. Haupt, M. Schuster]
13 Laudate omnes gentes / 2003 [M.: Jacques Berthier, T.: nach Psalm 117,1, Ltg.: Ch. Trüe, U. Naumann, von der CD "Festkonzert", Mix: V. Haupt, A. Noetzel]
14 Bridge over troubled water / 2005 [M./T.: Paul Simon, Satz: R. Sund, Ltg.: V. Haupt, U. Naumann, Y. Michael, von der CD "Remember", Remix 2014]
15 Blessed be the lord / 2007 [M./T.: Jeff Hamlin, Arr.: Joachim Fischer, Volkmar Haupt, Solo: Maximilian Wilhelm, Vocalband: Klaus Ziegler, Guido Reuter, Volkmar Haupt, Matthias Ortmann, Maximilian Wilhelm, von der CD "Next voices", Mix: Volkmar Haupt, 2007]
16 Verlorne Kinder / 2010 [M.: Barton, Danz, T.: Gundermann, Danz, Arr.: Volkmar Haupt, von der CD "Zweifach sind die Phantasien", Remix-sinfonisch 2014]
BONUS
17 Zeitmaschine - Festmusik zum 350jährigen Jubiläum des Gymnasiums [Idee/Musik/Arrangement: Volkmar Haupt, Text: Ulrike Naumann, Carola Blöttner, Sprecher: Klaus Ziegler, Tabea Talina Jacobitz, Hendrik Püschel]
Credits
Chorleitung & Einstudierung: Volkmar Haupt, Ulrike Naumann
Alle Songs arrangiert von Volkmar Haupt [außer: 10, 13], Instrumente: Volkmar Haupt [außer: Gitarren von Maximilian Wilhelm (1, 2, 3, 4, 5, 7, 9, 12), Violine von Ulrike Naumann (4), Blockflöten von Lia Engelhardt (3, 11), Klavier von Vreni Röder (13)].
Aufgenommen von Volkmar Haupt im Juni u. November 2013 in Rudolstadt und Schwarzenshof (Aufnahmeassistenz: Maximilian Wilhelm, Gustav Tschirschnitz, Lukas Schwarmat u. Matthias Jermutus). Schlagzeugaufnahmen im Oktober 2013 im W-Land-Studio von Volkmar Haupt. Orchesteraufnahmen im Dezember 2013 im Theater Rudolstadt von Matthias Schuster und Volkmar Haupt. Sprachaufnahmen für "Zeitmaschine" im April 2014 von Hendrik Püschel und Volkmar Haupt.
Alle Instrumente eingespielt und programmiert von Volkmar Haupt, außer: Maximilian Wilhelm www.wilhelmmusik.de - E-Gitarre bei Titel 2, 4, 8, 16 u. zusätzl. Gesänge bei Titel 2, 5, Wieland Götze - Schlagzeug bei Titel 2, 4, 8, 16, Streicher der Thüringer Symphoniker Saalfeld - Rudolstadt, Ltg.: Oliver Weder www.theater-rudolstadt.de bei Titel 8.
Gemischt von Volkmar Haupt und Matthias Schuster im Februar/April 2014, außer Titel 12, 13, 15. | Gemastert von EmU www.theemu.de im April - Mai 2014. | Bookletgestaltung: Franziska Kolb franziska-kolb | Fotos: Bernhard Giller, Franziska Kolb, Ulrike Naumann, Stadtbibliothek Rudolstadt, privat | Koordination und Organisation: Ulrike Naumann | Produziert von Volkmar Haupt für das Gymnasium Fridericianum Rudolstadt www.fridericianum-rudolstadt.de.
CHORSCHÜLER UND SOLOGRUPPEN:
Gitte van den Heuvel (*2), Hanna Schwager (*9, 11), Elisabeth Welter, Julia Deutschmann (*2, 3, 9), Lisa Reimer (*2, 11), Morgana Piater (*9, 11), Stefanie Schreiner (*1, 11), Nicola Heidl (*5), Fabienne Lang, Charlotte Weder (*1, 2, 3, 9, 11), Lia Engelhardt (*11), Laura Reimer (*1, 3, 5, 11), Theres Wohlfahrt, Josephine Olizsch, Johanna Olizsch, Lucie Schulze, Juliane Reuter (*1), Jasmin Wenzel, Alexa Promnitz, Vreni Röder (*3, 5, 11), Melanie Händel, Sandrine Groh, Friederike Heidl, Luisa Hertwig (*5), Chiara Luge, Amelie Beck, Laura Drews, Luisa Keppler, Saskia Lauterbach, Antonia Matiss, Natalie Senf, Loreen Schöning, Hanna Meier (*11), Oliver Heinlein (*1, 5, 11), Gustav Tschirschnitz (*1, 2, 6, 8, 11), Matthias Jermutus, Lucas Schwarmat (*5)