CHOR-CD | Resonanz 

2019

Nach dem erfolgreichen Album „Optimistisch“ aus dem Jahr 2016 veröffentlichte der Chor des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt am 22.03.2019 ein weiteres Album mit dem Titel „RESONANZ – Die Stimmen tanzen“.


Unsere CD ist erhältlich bei:


und in der Schule direkt.

Unser Album kann man streamen bei:

    

und bei anderen Anbietern.

Dank der dem Chor auf den Leib geschriebenen Arrangements von Volkmar Haupt finden sich auf dem Album Popklassiker wie „Sound of Silence“ (Paul Simon), aufrüttelnd provokative Songs wie „Soll sein“ des unvergessenen Rockpoeten & Baggerfahrers Gerhard Gundermann, emotionale Titel wie „Strong“ (London Grammar) und Stings tief berührender Song „Fragile“. Schwungvoll und mitreißend präsentiert sich dagegen „Caprize“ (GANES), ein Liebeslied in der in wenigen Tälern Südtirols beheimateten und gesprochenen ladinischen Sprache. Neben dem Titelstück „Resonanz“ (Haupt/Richter) befinden sich auf dem Album weitere eigene Songs, wie das jugendlich frische Lied „Sieben Tage“ (Haupt/Richter) und das kurze Klangstück „Atmosphère“ (Haupt), welches als Interlude die Brücke zum Sololied „Oceans“ (Hillsong United) spannt. Mit „Mother earth“ und „Zweifach sind die Phantasien“ greift der Chor alte Aufnahmen auf, die z. T. neu aufgenommen und arrangiert wurden.

Viele Gastmusiker sind zudem auf dem Album zu hören, darunter der ehemalige Fridericianer Maximilian Wilhelm (heute Kopf der Band „Wilhelm“), der zahlreiche Gitarrenparts einspielte und sich anschließend um das Artwork der CD kümmerte. Aber auch die junge aufstrebende Sängerin und ehemalige Schulchorsängerin Franziska Schicketanz hat einige Gesangsparts eingesungen – ihr musikalischer Partner Artur Schulz wiederum lieferte zahlreiche Bassspuren. Weitere Schüler sind als Instrumentalisten an Violine, Violoncello, Gitarre, Blockflöte u. a. zu hören. Der enge musikalische Wegbegleiter von Volkmar Haupt, Albrecht Noetzel, hat neben einigen Bassparts auch den Mix der Aufnahmen begleitet und gemeinsam mit Emanuel Uch, der wiederholt das Mastering für die CD besorgte, tontechnisch dem Album den letzten Feinschliff verpasst.


Video | RESONANZ

Video | THE SOUND OF SILENCE

Video | WANN

Video | CAPRIZE

Video | FRAGILE

Video | SCHEISSSPIEL

Video | MOTHER EARTH

Video | STRONG


Rezension

Albumbesprechung beim Musikmagazin Dt. Mugge | 05/2019 | Autor: Christian Reder: www.deutsche-mugge.de.


Titelliste

01 Sieben Tage | Volkmar Haupt, Jan Richter

02 Caprize | Ganes

03 Soll sein | Gundermann

04 Fragile | Sting (für Klaus Ziegler)

05 RELOADED Mother earth | Lorenz Maierhofer

06 Scheißspiel | Gundermann

07 Resonanz | Volkmar Haupt, Jan Richter

08 INTERLUDE Atmosphère | Volkmar Haupt

09 SOLO Oceans | Hillsong United

10 White winter hymnal | Pentatonix

11 Strong | London Grammar

12 Wann | Rio Reiser

13 Sound of silence | Paul Simon

14 SOLO True Colors | Cyndi Lauper

15 RELOADED Zweifach sind die Phantasien | CdtD/Reinhardt Repke


Credits

Alle Songs arrangiert von Volkmar Haupt – außer: „White winter“ [E. Barden/V. Haupt] | „Strong“ [E. Dickens/D. Yandell/V. Haupt] | „Oceans“ [A. Freywald/V. Haupt].

| Sieben Tage |
Sologesang: Hanna Meier, Sina Hendel, Antonella Meli, Josephine Rollinger, Michel Kämmer | Gitarre: Maximilian Wilhelm | Keyboard, Piano, Programmierung: Volkmar Haupt

| Caprize |
Sologesang: Lena Breternitz, Anna Jahn, Laura Drews | Violine: Lena Breternitz, Anna Jahn, Laura Drews | Orchestersounds, Piano, Gitarre, Programmierung, Percussion: Volkmar Haupt

| Soll sein |
Sologesang, Gitarre: Maximilian Wilhelm | E-Bass: Albrecht Noetzel | Keyboard, Piano, Programmierung, Percussion: Volkmar Haupt

| Fragile |
Sirenensound: Gustav | E-Bass: Artur Schulz | Keyboard, Piano, Gitarre, Programmierung, Percussion: Volkmar Haupt

| Mother earth |
Sprecher: Viktor Gluschkow | Keyboard, Piano, Gitarre, Programmierung, Sounds: Volkmar Haupt

| Scheißspiel |
E-Gitarre: Maximilian Wilhelm | E-Bass: Albrecht Noetzel | Keyboard, Piano, Gitarre, Programmierung: Volkmar Haupt

| Resonanz |
Sologesang: Josephine Rollinger | Gitarre: Maximilian Wilhelm | E-Bass: Albrecht Noetzel | Keyboard, Piano, Programmierung: Volkmar Haupt

| Atmosphère |
Violine: Pauline Schwabe | Blockflöte: Selina Bräutigam, Lucie Hesse | Keyboard, Sounds, Programmierung, Piano: Volkmar Haupt

| Oceans |
Sologesang: Anna Jahn, Pauline Schmidt | Violine: Lena Breternitz | Violoncello: Antonella Matz | Blockflöte: Celina Eckardt, Natalie Senf | Akkordeon: Jakob Schwarzbach | Gitarre: Maximilian Wilhelm, Karl Neubeck | E-Bass: Artur Schulz | Keyboard, Piano, Programmierung, Percussion: Volkmar Haupt

| White winter |
Sologesang: Sarah Horn, Tina Batzke, Laura Reimer | Blockflöte: Renate Petermann | Fingernagelklavier, Bodypercussion, Keyboard, Piano, Programmierung: Volkmar Haupt

| Strong |
E-Gitarre: Maximilian Wilhelm | Keyboard, Piano, Programmierung: Volkmar Haupt

| Wann |
Gitarre: Maximilian Wilhelm | E-Bass: Artur Schulz | Keyboard, Piano, Programmierung: Volkmar Haupt

| Sound of silence |
Sologesang: Mary-Lee Winkler, Cäcilia Tanner | Orchestersounds, Piano: Volkmar Haupt

| True Colors |
Sologesang: Laura Drews | Piano, Backgroundgesang: Volkmar Haupt

| Zweifach sind die Phantasien |
Sologesang: Laura Reimer, Franziska Schicketanz, Heide Haupt, Volkmar Haupt | Gitarre, E-Bass: Artur Schulz | Piano, Percussion, Vocal-Sounds: Volkmar Haupt

Chorleitung, Einstudierung & Organisation: Volkmar Haupt, Ulrike Naumann, Heide Haupt

Aufgenommen & editiert von Volkmar Haupt. Alle Titel gemixt von Volkmar Haupt – mit Unterstützung von Albrecht Noetzel & Matthias Schuster.
Gemastert von Emanuel Uch www.theemu.de.
Fotos: Bernhard Giller, Volkmar Haupt & Ulrike Naumann
Artwork: Maximilian Wilhelm www.wilhelm­musik.de
Produziert von Volkmar Haupt für das Gymnasium Frider­icianum Rudol­stadt www.chor.fridericianum-rudolstadt.de & www.fridericianum-rudolstadt.de 2017-2019.

Der Chor:

Anna-Maria Kerst* | Tina Batzke* | Chantalle El Helou* | Lea Hein* | Marie Rosenberger | Sophie Engelmann* | Sarah Horn* | Elisa Grubert | Maria Seipold | Vanessa Stanke | Mary-Lee Winkler* | Paula Hübel | Lisa-Marie Kühn | Jessica Bronsert | Antonella Meli* | Florentine Piehl | Cäcilia Tanner* | Karolin Beleites | Michel Kämmer | Benedikt Matiss | Hanna Meier* | Pauline Schwabe* | Sophia Leo | Amelie Kühn* | Klara Röppnack | Saskia Felkel | Josephine Rollinger* | Lara Kaiser | Celestine Barth | Sina Hendel | Angelina Morgenstern | Jasmin Heinze | Laetizia Eckermann | Charlotte Meusel | Clara Brunner | Ethan Ziermann | Maria Senf | Louise Weder | Greta Grünler | Bibiane Hickl | Charlotta Hofmann* | July Ziermann | Janna-Marie Herrmann | Selina Bräutigam | Maurice Güds | Pauline Fox | Lucie Hesse | Simon Simeonov | Laura Reimer* | Peter Merkel* | Maria Ryschkow

Gäste:

Lena Breternitz* | Anna Jahn | Pauline Schmidt | Laura Drews | Natalie Senf | Viktor Gluschkow | Emely Weber | Vreni Röder | Melanie Händel | Carl-Christian von Dalnok | Eric Hopfmann | Aliena Simeonov | Leonie Haupt | Max Rentsch sowie die Chorbesetzung von 2007 bei „Mother earth“ & 2010 bei „Zweifach sind die Fantasien“

[
* Mitwirkung bei kleinen Sologruppen]


UNTERSTÜTZER & SPONSOREN

Wir danken Albrecht Noetzel, Maximilian Wilhelm, Bernhard Giller, Klaus Ziegler †, Matthias Schuster, Emanuel Uch, Jan Richter & KANTENBALL, Franziska Schicketanz & Artur Schulz, Gerold Herzog, der Familie Gutjahr, Renate Petermann, Frau Giller von der Schlossverwaltung Heidecksburg, Ralf Münzner & dem ganzen Team in Schwarzenshof, Annette Schicha & dem Chor des Musikgymnasiums Belvedere Weimar, Dörte Piehl und Guido Reuter.

Wir danken für die Unterstützung dieser CD-Produktion dem Verein der Freunde des Gymnasiums Rudolstadt e. V., dem Kunst-Auktionshaus Wendl Rudolstadt, der Energieversorgung Rudolstadt GmbH, der Wohnungsgenossenschaft Rudolstadt und den Besuchern unserer Konzerte.

© Gymnasium Fridericianum Rudolstadt | 2019
Mit Nutzung dieser Seite aktzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung. | Mehr | Impressum | Schließen