
CHOR-BLOG | 2022/23 | 02.12.2022
CHORLAGER 2022 - Sehnsucht schon jetzt auf 2023 @Schwarzenshof
2020 war das Chorlager wenige Tage vor dem Start abgesagt worden. Das hatte uns sehr deprimiert. 2021 bangten wir bis zum Schluss, ob das gleiche Schicksal drohen sollte - doch wir waren optimistisch damals und unter strengen Auflagen konnten wir auf "unseren Berg" und genossen ein weitgehend entspanntes Chorlager in der "Bubble" ...
... in diesem Jahr war alles entspannt und um ein Fazit vorzuziehen: Es war eins der schönsten Chorlager überhaupt. Das hatte mehrere Gründe. Zunächst befindet sich der Chor im "Neustartmodus" - viele neue junge Choristen sind an "Bord", die sehr willig das immense Pensum an Songmaterial erarbeiten wollten. Zudem war der Empfang in Schwarzenshof sehr herzlich. Die gesamte "Mannschaft" von Schwarzenshof betreute uns unglaublich freundlich - kein Wunsch war da zu viel (Essenswünsche, Extraküche inkl.). Das ist nicht selbstverständlich in diesen schwierigen Zeiten. Wir bedanken uns ausdrücklich.
Und wenn wir schon beim Bedanken sind. Dass dieses Chorlager so entspannt und erfolgreich über die Bühne gehen konnte, ist nicht zuletzt Laura Reimer zu verdanken, die das Chorleiterteam auch in diesem Jahr unterstützte und dafür extra Urlaub genommen hatte. Sie half bei der Einstudierung mit und verstärkte in bewährter Art und Weise den Alt. Es war schon lange ein Traum der zwei ChorleiterInnen (damals auch noch mit Frau Naumann) zu dritt arbeiten zu können - nun hat es zum zweiten Mal geklappt. Gerne wieder!
Das Sofa in der oberen Etage blieb - obwohl zunächst befürchtet - am Abend nicht leer, denn uns besuchten wieder zahlreiche Ehemalige, die z.T. an den Proben teilnahmen und so die Choristen zusätzlich motivierten, am Abend die Couch belebten und in Erinnerungen schwelgten. Auch dafür sagen wir DANKE! Es ist so schön zu erfahren, was aus euch geworden ist und wie der Chor viele immer wieder zusammenbringt.
In diesem Jahr war zwar an jedem Tag anderes Wetter - mal sonnig, dann wieder neblig oder regnerisch - mal war es kalt, mal warm, aber das übertrug sich nicht auf die gute Stimmung, die eigentlich an allen Tagen von früh bis abends herrschte. Nur jeden Nachmittag fing es an, dass der Sound aus den Monitorboxen leicht verzerrt klang. Die Ursache war - auch mithilfe des Chefs Martin Schwartz - nicht herauszukriegen. Aber 2010 hatten wir in Schwarzenshof bei einer Probe mal auf einem Verstärker plötzlich russisches Radio zu hören bekommen. Seltsame Phänomene in Schwarzenshof ...
Ansonsten war der Tagesablauf wie in den Jahren zuvor und bestand aus intensiver Probenarbeit von früh bis abends - unterbrochen von den vielen leckeren Mahlzeiten (am besten gehen dann doch immer wieder die einfachen Dinge, wie z.B. Schnitzel mit Pommes - da hatte der Koch mit seinen unglaublich kreativen Ideen eher schlechte Karten), Hausaufgabenerledigung, Spaziergängen, Tischtennis und individuellen Beschäftigungen.
Am letzten Abend ging es - traditionell wie in den Jahren zuvor auch - nach Zeigerheim in die "Liske". Dort in der urigen Kneipe erwartete uns bereits der alte Chef und bei zwei Getränken wurde ausgelassen gesungen und gefeiert. Die "Wanderklampfe" wurde dazu mal wieder ordentlich gezupft ...
Eigentlich hätte das Chorlager gern noch in die Verlängerung gehen dürfen - hat jedenfalls großen Spaß gemacht und bei der "Feedbackrunde" am Abreisetag gab es von Seiten der Choristen auch kaum etwas auszusetzen. Das ist doch schön ... Also dann bis nächstes Jahr in www.schwarzenshof.de
Und ein vorerst letzter Song vom Releasekonzert im April 2022 ist nun online - Curve A Line (@CATT) - ein bezaubernder Song und einer unserer Lieblingslieder.
Text: VH || Bilder: Haupt || 02.12.2022