CHOR-BLOGS | 2017/18

18.06.2018
Abiturfeiern am Fridericianum | Konzerte bei der Zukunftsmusik 2018
Viele musikalische Höhepunkte am Ende des Schuljahres | Ein bisschen Wehmut und viele glückliche Gesichter
Auf der Homepage der Schule hat Frau Naumann einen schönen Artikel geschrieben, der den Proben- und Auftrittsmarathon der letzten Tage gut beschreibt. Nachzulesen unter der Überschrift: "Auftrittsreiche Tage am Ende des Schuljahres"
Auf den Fotos unten sind die vielen glücklichen Gesichter zu sehen. Wehmut kommt trotzdem auf, wenn allen bewusst wird, dass unsere 12er uns nun verlassen werden. Aber wir werden uns in der letzten Schulwoche bei den Aufnahmen für das neue Choralbum wiedersehen und hoffentlich auch immer mal im nächsten Schuljahr - spätestens bei unserem Releasekonzert am 22.03.19 im Theater Rudolstadt.
Wir - die Chorleiter - danken unseren 12ern - Lena, Anna, Pauline, Laura, Nathalie und Viktor - nochmals von ganzem Herzen für ihre engagierte und sehr zuverlässige Mitarbeit im Chor über viele Jahre hinweg! Das ist Vorbild für die Jüngeren. Wir danken aber auch allen anderen Chorschülern*innnen für dieses auftrittsreiche Chorjahr mit vielen emotionalen Höhepunkten. Und wir danken nicht zuletzt auch den Eltern für ihre Unterstützung und Fahrdienste.
Lieben Dank sagen wir unseren Ehemaligen - Laura, Peter, Max - für ihre zuverlässige Unterstützung, es ist sehr schön, dass ihr da seid! Und wir danken an dieser Stelle auch unserem Tonmann Matthias Schuster ("mister magic sound").
Die Chorleiter - Heide Haupt, Ulrike Naumann und Volkmar Haupt.
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt, H. Haupt, U. Naumann, W. Köhler, J. Ziermann || 18.06.2018

20.05.2018
Konzert im Schallhaus am 16.05.2018
Der Chor eröffnete die Konzertreihe "Sommermusik im Schallhaus" - ein neues Kulturangebot in Rudolstadt
Ein besonderes Konzert liegt hinter uns: ein sogenanntes "Zuhör-Konzert", denn das Publikum konnte uns während des Auftrittes nicht sehen. Dieses für uns spannende Konzerterlebnis fand im Schallhaus auf der Heidecksburg Rudolstadt statt. Schon bei unserem Fotoshooting zur CD "Optimistisch" hatten wir den besonderen Klang im Schallhaus ausprobiert und als sehr beeindruckend empfunden. Nun bei der Etablierung der neuen Konzertreihe wollten wir unbedingt unser Repertoire in diesem besonderen akustischen Raum ausprobieren.
"Diese neue Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftswerk der Musikschule Rudolstadt, des Fördervereins zum Erhalt des Schallhauses, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und des Restaurants 'Günthers'. Die Idee: An lauen Sommerabenden kann man einen Spaziergang auf das Schloss mit Musikgenuss im besonderen Ambiente genießen. Bei schönem Wetter werden die Fenster geöffnet, so dass auch auf der Wiese die Musik zu hören ist." So konnte man in der OTZ vom 15.05.18 lesen.
Der Chor sang sowohl Lieder von der CD "Optimistisch", als auch aktuell neu einstudierte Chorsongs in einer sogenannten "Unplugged-Version" - den Raumklang ausnutzend entstand ein sehr intensiver und erfrischend anderer Chorklang. Die Chorsongs, als auch die solistischen Beiträge mit instrumentaler Unterstützung überzeugten das Publikum, welches sich eine Zugabe am Ende erklatschte. Und auch die Spendenbox, die dem Erhalt des Schallhauses zugute kommen soll, war gut gefüllt.
Vielen Dank an das zahlreich erschienene Publikum, die Betreuung durch Frau Giller vom Schloss, dem Freundeskreis des Schallhauses und der Musikschule Rudolstadt. Wir kommen gerne wieder!
Text: V. Haupt || Bilder: E. Ziermann || 20.05.2018

16.04.2018
Frühlingskonzert des Chores in der Aula des Fridericianums am 14.04.18
Gelungenes Konzert am Samstagnachmittag gemeinsam mit der Band "Kantenball" und weiteren Gästen
In diesem Jahr ließ der Chor eine Tradition der letzten Jahre wieder aufleben und lud Eltern, Mitschüler und Freunde des Chores zum Frühlingskonzert in die Aula der Schule ein. Als besonderes "Bonbon" waren die drei Musiker der Band "Kantenball" um ihren Sänger Jan Richter mit einigen Songs zu hören. Diese begeisterten mit ihren einfühlsamen Texten, dem virtuosen und mitreißenden Geigen- und Gitarrenspiel die zahlreich anwesenden Gäste wie auch die Chorschüler. Jan Richter ist allen als Texter der Chorlieder "Resonanz" und "Wenn ich nur wüsste" bekannt (ein neuer Text wird z. Z. gerade von Herrn Haupt vertont und soll auch auf der neuen Chor-CD erscheinen), kennt den Chor von mehreren Auftritten her und war sofort gern zur Mitwirkung bei unserem Konzert bereit.
Als Wermutstropfen empfanden allerdings sowohl die Sänger als auch die Chorleiter, dass nur zwei Lehrer, deren Töchter im Chor singen, den Weg in die Aula fanden und so einen äußerst gelungenen Spätnachmittag voll toller Musik verpassten.
Der Chor sang sowohl Lieder von der CD "Optimistisch", als auch neu einstudierte Chorsongs. Ergänzt wurde das Programm durch solistische Beiträge einiger "12er", die schon beim "12er-Konzert" vor einem Monat besonders musikalisch herausragten dazu gesellten sich einige Schüler, die mit ihrer schönen instrumentalen Begleitung überzeugten. Das kam sichtlich so gut an, dass sich das Publikum zwei Zugaben erklatschte. Dieser freundlichen Aufforderung kam der Chor natürlich sehr gern nach und spontan vereint mit "Kantenball" erklangen "Wann" von Rio Reiser und "With a little help" von den Beatles!
Vor den Zugaben nutzte Frau Naumann die Gelegenheit, sich mit einem großen Blumenstrauß für die Unterstützung der Chorleitungsarbeit während des laufenden Schuljahres bei Frau Haupt herzlich zu bedanken, die durch ihre engagierte, kompetente, unkomplizierte und herzliche Art sofort einen guten Draht zum Chor gefunden und sich wie selbstverständlich in das Team der Chorleiter eingefügt hatte - und das völlig freiwillig aus reiner Freude an der Chorarbeit! Auch von hier aus noch einmal vielen Dank!
Bestens gelaunt und voll Vorfreude auf die nächsten Auftritte verließen die Gäste und die Chorschüler nach ca. eineinhalb Stunden die Schule in einen lauen Frühlingsabend.
Wir danken allen Mitwirkenden für dieses gelungene Konzert!
Text: U. Naumann, V. Haupt || Bilder: Heide Haupt | Ilja Andrich || 16.04.2018

27.02.2018
Die ersten Konzerte im Jahr 2018
Konzertprobe beim Tag der offenen Tür | Auftritt in der Schwarzaer Kirche am 24.02.18
Nach den Winterferien und mit dem Start in das zweite Schulhalbjahr stand für den Chor am 24.02.18 wie in jedem Schuljahr die öffentliche Chorprobe zum Tag der offenen Tür unseres Gymnasiums auf dem Plan. Dort wurden länger nicht gesungene Lieder aufgefrischt und andere einige neu erarbeitete - bekamen einen letzten Feinschliff und wurden vor Publikum zum ersten Mal getestet. Einige Gesangssolisten der 12er nutzten zudem die Chance, ihre Lieder vor Publikum vorzutragen, denn am 13.03. findet traditionell die sogenannte "öffentliche LiedLK" der 12er statt.
Da uns Frau Winzer im Namen der Kirchgemeinde Schwarza schon länger um ein Konzert in der sehr schönen, kleinen und alten Kirche gebeten hatte, nutzten wir den Schultermin zunächst also auch als Probe für den Auftritt am Nachmittag in Schwarza.
Dort trafen sich um 15.00 Uhr alle Choristen wieder - zur Stellprobe und zum Soundcheck. Durch die Holzdecke und die hölzernen Emporen besitzt diese Kirche kaum Hall und so ergab sich eine völlig andere Akustik, als am Vormittag in der Aula - unserem "Zuhause". Problematisch war natürlich aber vor allem die anhaltende Kälte der letzten Tage, so dass trotz intensiven Heizens der Kirche dieser Auftritt von allen Mitwirkenden in ihren warmen Anoraks und Jacken absolviert werden musste. Alle hielten tapfer durch und auch durch das zahlreich erschienene Publikum, welches sich am Ende unseres ca. einstündigen Konzertes mit anhaltendem, herzlichem Applaus für ein gelungenes Konzert bedankte, wurde allen Beteiligten doch noch "warm ums Herz". Ein schönes Konzert in etwas kleinerer Besetzung und mit einigen neuen musikalischen Akzenten.
Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei der Kirchgemeinde für die Einladung, die liebevolle Bewirtung im herrlich warmen Gemeinderaum und für die herzlichen Dankesworte von Frau Winzer und von Pfarrer Reinhard Radecker bedanken. Wir kommen gerne wieder am besten bei etwas wärmeren Temperaturen.
Als nächstes erwarten den Chor im März die ersten Aufnahmen für die neue CD und am 14. April das Frühlingskonzert dann wieder in unserem "Zuhause" und das mit unseren Gästen Kantenball aus Jena.
In den letzten Tagen erreichten uns mehrere Anfragen für Auftritte des Chores im neuen Schuljahr an den verschiedensten Orten für Abwechslung im Choralltag wird auch weiterhin reichlich gesorgt sein - das freut uns sehr!
Text: U. Naumann, V. Haupt || Bilder: Herr Ziermann || 27.02.2018

28.12.2017
Auftritt in der Gläsernen Manufaktur & Rückblick 2017
Der letzte Auftritt des Chores im Jahr 2017 fand am 20.12. in der Gläsernen Manufaktur Rudolstadt/Volkstedt statt. Dort wurde an diesem Tag der langjährige LEG-Geschäftsführer Frank Krätzschmar im Beisein zahlreich erschienener Erfurter Politprominenz in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Wir waren in kleiner Besetzung und ohne großen technischen Aufwand angereist. Die OTZ berichtete jedenfalls am 21.12. u.a. folgendes: "Der Chor des Fridericianums Rudolstadt, wo Frank Krätzschmar einst die Erweiterte Oberschule besuchte, gestaltete die musikalische Eröffnung der Verabschiedung des LEG-Geschäftsführers. Auch Finanzministerin Heike Taubert und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zeigten sich vom schwunghaften Vortrag des Chors sehr beeindruckt." - das klingt doch gar nicht schlecht! Unten gibt es dazu noch einige Fotos ...
Das Chorjahr 2017 jedenfalls begann im Februar 2017 mit dem "Tag der offenen Tür" am Fridericianum. Da wurde das Repertoire aufgefrischt und für die zahlreichen kommenden Auftritte vorbereitet.

Der Auftritt zum Altstadtfest Rudolstadt im Mai 2017 war sicherlich für viele der Höhepunkt 2017 - vor mehr als tausend Zuhörern auf der großen Open-Air-Marktbühne.

Die Auftritte zur Zukunftsmusik beschlossen das Schuljahr 2016/17 - dazwischen gab es noch die Auftritte zur Abiturfeier und zur Aufnahme der neuen 5. Klassen mit einem z.T. sehr speziellen extra für den Anlass einstudierten Repertoire.

Ab August stand der große Auftritt im Theater Rudolstadt im Fokus der Vorbereitungen. Im Chorlager wurden dann die neuen Arrangements ausprobiert und Choreografien einstudiert. Gemeinsam mit Franziska Schicketanz, Artur Schulz & Martin Goldenbaum standen wir dann am 08.11.2017 auf der großen Bühne des Theaters Rudolstadt und konnten mit unserem Konzert das zahlreich erschienene Konzertpublikum restlos überzeugen & begeistern.

Auch 2018 werden wieder viele Auftritte folgen (u.a. bei der Zukunftsmusik 2018). Im Fokus werden aber auch die Aufnahmen für ein neues Choralbum stehen. Dieses wird voraussichtlich im Januar 2019 erscheinen und dessen Veröffentlichung mit einem Releasekonzert gefeiert werden.
In diesem Sinne - ALLES GUTE FÜR 2018 - sagen die Chorleiter Volkmar & Heide Haupt & Ulrike Naumann!!!
Immer schnell informiert auf unserer Facebookseite - und das auch im Neuen Jahr.
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt, S. Gerber, U. Naumann || 28.12.2017

14.12.2017
Adventskonzerte am 07.12. und 12.12.2017
Heute gibt es den Rückblick auf unsere Konzerte im Dezember. Am
07.12 hatte die WRG zu einem Festakt in unsere Aula geladen, um ihren
langjährigen Vorstand Herrn Degenkolbe in den Ruhestand zu
verabschieden. Wir waren als musikalische Umrahmung eingeladen und
wurden sehr großzügig mit Spenden bedacht! Viel Spaß und Freude beim
Fotorückblick!
Frau Naumann hat auf der Schulhomepage darüber einen Artikel verfasst und auch die OTZ berichtete über dieses Ereignis.
Am 12.12. fand in der gesamten Schule der diesjährige Schuladvent statt. Wir eröffneten den Abend mit einem kurzen vorweihnachtlichem Programm. Vielen Dank für die schönen Fotos, die hier von Herrn Giller stammen! Weitere Impressionen vom Schuladvent auf www.fridericianum-rudolstadt.de
Einige Fotos sind bereits auf unserer Facebookseite erschienen - dort seid ihr immer schnell & aktuell informiert.
Text: V. Haupt || Bilder: U. Naumann, H. Haupt, B. Giller || 14.12.2017

28.11.2017
Rückblick Teil II auf unser Konzert im Theater Rudolstadt am 08.11.2017
Heute gibt es den Rückblick auf den zweiten Teil unseres Konzertes im Theater Rudolstadt. Viel Spaß und Freude beim Fotorückblick!
Und wir lassen nicht locker - mit unserer "Kranichaktion" wollen wir nach wie vor viele Menschen erreichen - einfach bei DKMS - registrieren lassen!
Und auch das erste Bewegtbild ist fertig - hier ein Ausschnitt aus "Meer & und Mehr" von Franziska & Artur featuring Chor des Fridericianums. Den gesamten Videorückblick gibt es übrigens bei deinem/deiner freundlichen MusiklehrerIn derzeit am Fridericianum ...
Übrigens der Chor ist seit letzter Woche auch bei Facebook präsent (wer es noch nicht bemerkt hat - bitte hier entlang: Chor bei Facebook).
Ausschnitt aus "Meer & Mehr" Franziska & Artur feat. Chor des Fridericianums - aufgenommen am 08.11.17
Text: V. Haupt || Bilder: Leonie Haupt, Dennis Böttger || 28.11.2017

22.11.2017
Rückblick auf unser Konzert im Theater Rudolstadt am 08.11.2017
Viele Fotos und Filmaufnahmen sind inzwischen zusammen gekommen. Deshalb gibt es heute den Fotorückblick zum ersten Teil unseres Konzertabends im Stadthaus Rudolstadt. Viel Freude beim Betrachten! Und weil es so schön war, freuen wir uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Theater Rudolstadt im Januar 2019!
Mit unserer "Kranichaktion" wollen wir viele Menschen erreichen - einfach bei DKMS - registrieren lassen!
Text: V. Haupt || Bilder: Leonie Haupt, Dennis Böttger || 22.11.2017

10.11.2017
Grandioses Konzert im Theater Rudolstadt am 08.11.2017
Die Chorleiter - Frau Naumann, Frau & Herr Haupt - bedanken sich ausdrücklich ganz herzlich bei allen Beteiligten für ein grandioses und sehr emotionales Chorkonzert - bei unseren Choristen für die tolle Ausstrahlung, das Durchhaltevermögen und die lieben Geschenke am Schluss. Wir danken unseren Solisten für das Strahlen in den Augen und die sehr guten stimmlichen und instrumentalen Leistungen, den Moderatorinnen Chantalle & Paula für ihre schönen und treffsicheren Ansagen. Und wir bedanken uns bei allen musikalischen Gästen des Abends - Peter, Max, Laura & Alina als immer wieder gern gesehene Gäste des Chores, Franziska & Artur, sowie Martin Goldenbaum für ihre schönen Songs gemeinsam und allein. Gerne wieder!!!
Vielen Dank auch an das Theater Rudolstadt für die professionelle und hilfsbereite Unterstützung. Wir danken dem Tonmann unseres Vertrauens - Matthias Schuster - für den (wie immer) guten Ton! Und wir danken Ulrike Lenz für die Choreografien und für die "Idee" zu diesem Konzert, sowie Frau Piehl für die Hilfe bei der Betreuung der Künstler. Wir kommen auch sehr gerne wieder ins Theater Rudolstadt (voraussichtlich im Januar 2019)!!!
Wir hoffen, dass wir mit unserer "Kranichaktion" viele Menschen erreichen konnten - hier noch einmal die Webseite der DKMS - dort bitte spenden und/oder registrieren lassen!
Abschließend möchten wir uns aufrichtig bei denjenigen entschuldigen, die trotz erworbener Eintrittskarte das Konzert nicht erleben konnten. Es war unser Fehler, die 260 bei der Druckerei bestellten Karten, nicht nachgezählt zu haben. So gelangte ein Kartenüberschuss in den Verkauf. Alle Betroffenen können bis zum 30.11.17 unter Vorlage der Eintrittskarte und Angabe ihres Namens ihr Eintrittsgeld im Sekretariat unseres Gymnasiums in der Weinbergstraße 1a zurückerhalten.
Wir hoffen, Sie sind dem Chor trotz allem weiterhin gut gesonnen und hoffen, Sie auch zukünftig in unseren Konzerten begrüßen zu können.
Text: V. Haupt, Ulrike Naumann || Bilder: V. Haupt || 10.11.2017

01.11.2017
Live bei Radio SRB
Wie bereits im letzten Jahr waren wir heute erneut zu Gast bei Radio SRB - live bei Hendrik P. im Studio. Neben den Chorleitern waren Chantalle und Viktor mit von der Partie. Nachzuhören ist die Sendung morgen (02.11.) von 10.05. - 12.00 Uhr bei SRB als Livestream.
Vielen Dank an den SRB und vor allem Hendrick P. für den freundlichen Support. Gerne mal wieder! SRB Facebookseite
Für den 08.11. gibt es noch Restkarten - hier noch einmal alles im Überblick - unsere Gäste und, wo wir zu Gast sind:
www.theater-rudolstadt.de - hier gibt es ausführliche Infos zu unserem Konzert.
www.franziska-schicketanz.de - Webseite von Franziska, die gemeinsam mit ihrem Partner Artur Schulz auftreten wird.
www.martingoldenbaum.de - Webseite des Sängers Martin Goldenbaum, dessen Song »Optimistisch« wir covern.
www.hendrikp.com - Webseite des Moderators Hendrik P.
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 01.11.2017

27.10.2017
Unser "Fitness-Chorlager" in Schwarzenshof 10/2017
Ein weiteres Mal führte uns unser Chorlager ins schöne Schwarzenshof, wo das "Backhaus" wieder Ort unserer ausgiebigen Proben wurde. In diesem Jahr hatten wir das große Glück, einen Tag länger proben zu dürfen, denn bereits am frühen Sonntagabend begann unser Chorlager. den ganzen Bericht weiterlesen.
Am 01.11. geht es weiter - zu Hendrik P. ins Studio bei Radio SRB (live, 17.00 - 19.00 Uhr). Dort werden wir den Konzertabend bewerben und unsere Gäste auch musikalisch neben einigen neuen Chorstücken vorstellen können. Und auch wichtig: Unser musikalischer Gast am 08.11., Franziska Schicketanz, hat übrigens den Thüringen Grammy am 21.10. in Erfurt gewonnen - wir gratulieren ganz herzlich! siehe OTZ vom 28.10.17
Nochmal alles im Überblick:
www.theater-rudolstadt.de - hier gibt es ausführliche Infos zu unserem Konzert.
www.franziska-schicketanz.de - Webseite von Franziska, die gemeinsam mit ihrem Partner Artur Schulz auftreten wird.
www.martingoldenbaum.de - Webseite des Sängers Martin Goldenbaum, dessen Song »Optimistisch« wir covern.
www.hendrikp.com - Webseite des Moderators Hendrik P.
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 27.10.2017

18.10.2017
Kranichideen | Chorkonzert im Stadthaus | zu Gast beim SRB
Viele hundert selbstgebastelte Kraniche werden als Dekoration bei unserem Konzert im Stadthaus am 08.11. überall zu entdecken sein. Weshalb und warum - darüber wird man mehr beim Konzert selber erfahren können. Viele Eintrittskarten sind schon reserviert - doch nur 260 Gäste werden Platz finden, also lohnt es sich, jetzt noch schnell einige Karten bei den Musiklehrern oder direkt im Sekretariat der Schule zu sichern.
Das lohnt sich umso mehr, da nun auch der Berliner Singer/Songwriter Martin Goldenbaum neben Franziska Schicketanz unseren Auftritt mit eigenen musikalischen Beiträgen bereichern wird. Darüber freuen wir uns sehr!
Zuvor wird der Chor vom 22.10. - 27.10. in Schwarzenshof an den neuen Arrangements arbeiten und an den Choreografien mit Ulrike Lenz vom Theater Rudolstadt feilen.
Dann geht es - wie bereits im letzten Jahr - zu Hendrik P. ins Studio bei Radio SRB (01.11., 17.00 - 19.00 Uhr). Dort werden wir den Konzertabend bewerben und unsere Gäste auch musikalisch neben einigen neuen Chorstücken vorstellen können. Eine Menge los ... Ganz unten noch schnell einige Impressionen von heute bei unserem Kurzauftritt für unsere polnischen Gäste aus Opole.
Nochmal alles im Überblick:
www.theater-rudolstadt.de - hier gibt es ausführliche Infos zu unserem Konzert.
www.franziska-schicketanz.de - Webseite von Franziska, die gemeinsam mit ihrem Partner Artur Schulz auftreten wird.
www.martingoldenbaum.de - Webseite des Sängers Martin Goldenbaum, dessen Song »Optimistisch« wir covern.
www.hendrikp.com - Webseite des Moderators Hendrik P.
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 18.10.2017

24.09.2017
Der Chor eröffnet die Festveranstaltung zum Goldenen Abitur 2017
Der erste Auftritt des Chores im neuen Schuljahr zur JUNGLEWEEK die
Woche zuvor war aus wettertechnischen und gesundheitsbedingten
Gründen geplatzt. Nun - der Chor noch immer etwas dezimiert - konnte
in heimischen Gefilden der erste kleine Kurzauftritt zur Feier des
Goldenen Abiturs 2017 stattfinden. In Vertretung für Frau Naumann
stand zum wiederholten Mal Frau Haupt am Dirigentenpult.
Herr
Freund, Mitglied des Fördervereins des Fridericianums, bedankte
sich in einer Mail später beim Chor für die gute Darbietung, die seiner
Meinung nach frisch und voller Freude gewesen sei. Die anwesenden
Jubilare erfreuten sich ebenso am Chorgesang und klatschten z. B. bei
"Renegades" begeistert mit. Ein guter Einstand in das Konzertjahr
2017/18 - weiter geht es am 18.10. mit dem nächsten Kurzauftritt für
unsere polnischen Gäste aus Opole.
Text: V. Haupt || Bilder: A. Freund || 24.09.2017

06.09.2017
Chor-Fotoshooting mit Herrn Giller
Auf unserem Schulhof gibt es schöne Stellen - in den großzügigen Glasfassaden des Neubaus beispielsweise spiegelt sich die Silhouette der Heidecksburg. Dort stellte sich der Chor am 04.09. in der Mittagszeit auf und die aktuelle Chorbesetzung 2017/18 wurde von Herrn Giller wie immer professionell und unkompliziert fotografiert. Vielen Dank für die schönen Fotos sagen der Chor und die Chorleiter!
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt, B. Giller || 06.09.2017

01.09.2017
Probenstart | Vorbereitungen für die "Jungle Week 2017" | Besuch von Franziska
Das Schuljahr hat begonnen und die ersten drei Proben sind gelaufen. Einige neue Chorsänger haben sich eingefunden und erarbeiten sich langsam das Chorrepertoire gemeinsam mit den Älteren - Titel aus unserem aktuellen Programm, aber auch neue Chorarrangements.
Am 31.08. hatten wir zudem Besuch von Franziska Schicketanz, die bei den Vorbereitungen zum Auftritt bei der "Jungle Week" am 14.09. lauschte. Am Ende versammelten sich auf dem Foto "drei Generationen" (v.l.n.r: Chantalle - Laura - Franziska). Am 08.11. werden alle drei gemeinsam neben vielen anderen auf der Bühne stehen und Franziska wird Lieder ihrer aktuellen EP vorstellen. Das wird ein Fest!
Apropos "Franziska": Sie hat es geschafft und wird als Finalteilnehmerin beim Thüringen-Grammy-Finale in Erfurt am 21.10. dabei sein und hoffentlich mit ihrer Band den ersten Platz erreichen. Wir drücken schon jetzt die Daumen!!! Ein paar Tickets für die Veranstaltung liegen bei Herrn Haupt zur Abholung bereit. Wer also Interesse hat - nur zu!
Weitere Infos unter:
www.thueringen-grammy.de
www.franziska-schicketanz.de
www.jungleweek.de
Und nicht vergessen:
Mo, 04.09. | Fototermin, großer Hof, 13.15 Uhr | Kleidung: individuell, schick!
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 01.09.2017

11.08.2017
Willkommen im Chor | Neustart in das Schuljahr 2017/18
Du hast Spaß am Singen?
Auf der Bühne performen, findest du cool?
Du hast Lust, dich sängerisch auszuprobieren?
Du bist in der Klassenstufe 7 bis 12?
Do, 17.08.2017 | erste Chorprobe | 14.30 | R. 26
Wir laden alle interessierten Schüler ein, sich bei unserer ersten
Chorprobe ein Bild von unserer Probenarbeit zu machen. Auch in
diesem Schuljahr stehen wieder spannende musikalische Projekte auf
dem Plan und deshalb freuen wir uns über alle sangesfreudigen neuen
Mitstreiter.
Weitere Infos und Termine immer auf der Chorseite und bei den Chorleitern Frau Naumann und Herr Haupt.
Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 11.08.2017