CHOR-BLOGS | 2017/18 


18.06.2018

Abiturfeiern am Fridericianum | Konzerte bei der Zukunftsmusik 2018

Viele musikalische Höhepunkte am Ende des Schul­jahres | Ein bis­schen Weh­mut und viele glück­liche Ge­sichter

Auf der Homepage der Schule hat Frau Nau­mann einen schönen Artikel ge­schrieben, der den Proben- und Auf­tritts­marathon der letzten Tage gut be­schreibt. Nach­zu­lesen unter der Über­schrift: "Auf­tritts­reiche Tage am Ende des Schul­jahres"

Auf den Fotos unten sind die vielen glück­lichen Ge­sichter zu sehen. Weh­mut kommt trotz­dem auf, wenn allen bewusst wird, dass unsere 12er uns nun ver­las­sen werden. Aber wir werd­en uns in der letzten Schul­woche bei den Auf­nahmen für das neue Chor­album wieder­sehen und hoffent­lich auch im­mer mal im nächsten Schul­jahr - spätestens bei unserem Release­konzert am 22.03.19 im Theater Rudol­stadt.

Wir - die Chorleiter - danken unser­en 12ern - Lena, Anna, Pauline, Laura, Nathalie und Viktor - noch­mals von ganzem Herzen für ihre enga­gierte und sehr zu­verläs­sige Mit­arbeit im Chor über viele Jahre hin­weg! Das ist Vorbild für die Jüngeren. Wir danken aber auch al­len anderen Chor­schülern*­innnen für dieses auf­tritts­reiche Chor­jahr mit vielen emotionalen Höhe­punkten. Und wir danken nicht zu­letzt auch den Eltern für ihre Unter­stützung und Fahr­dienste.

Lieben Dank sagen wir unseren Ehe­maligen - Laura, Peter, Max - für ihre zuver­lässige Unter­stützung, es ist sehr schön, dass ihr da seid! Und wir danken an dieser Stelle auch unserem Ton­mann Matthias Schuster ("mister magic sound").

Die Chorleiter - Heide Haupt, Ulrike Naumann und Volkmar Haupt.

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt, H. Haupt, U. Naumann, W. Köhler, J. Ziermann || 18.06.2018

22 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


20.05.2018

Konzert im Schallhaus am 16.05.2018

Der Chor eröffnete die Konzertreihe "Sommermusik im Schallhaus" - ein neues Kulturangebot in Rudolstadt

Ein besonderes Konzert liegt hinter uns: ein sogenan­ntes "Zuhör-­Konzert", denn das Publikum konnte uns während des Auf­trittes nicht sehen. Dieses für uns span­nende Konzert­erlebnis fand im Schallhaus auf der Hei­decks­burg Rudol­stadt statt. Schon bei unserem Foto­shooting zur CD "Optimistisch" hatten wir den besonder­en Klang im Schall­haus aus­probiert und als sehr beein­druckend em­pfunden. Nun bei der Etablier­ung der neuen Konzert­reihe wollten wir unbe­dingt unser Reper­toire in diesem besonder­en akustischen Raum aus­probieren.

"Diese neue Veran­staltungs­reihe ist ein Gemein­schafts­werk der Musik­schule Rudol­stadt, des Förder­ver­eins zum Er­halt des Schall­hauses, der Stiftung Thüring­er Schlös­ser und Gärten und des Restaurants 'Günthers'. Die Idee: An lauen Som­mer­abenden kann man einen Spazier­gang auf das Schloss mit Musik­genuss im besonderen Ambiente genießen. Bei schönem Wetter werden die Fenster ge­öffnet, so dass auch auf der Wiese die Musik zu hören ist." So konnte man in der OTZ vom 15.05.18 lesen.

Der Chor sang sowohl Lieder von der CD "Optimistisch", als auch aktuell neu ein­studierte Chor­songs in einer sogenannten "Unplugged-Version" - den Raum­klang aus­nutzend ent­stand ein sehr intensiver und erfrisch­end anderer Chor­klang. Die Chor­songs, als auch die solistisch­en Bei­träge mit instru­mentaler Unter­stützung über­zeugten das Publikum, welches sich eine Zu­gabe am Ende er­klatschte. Und auch die Spenden­box, die dem Erhalt des Schall­hauses zu­gute kom­men soll, war gut ge­füllt.

Vielen Dank an das zahl­reich er­schienene Publikum, die Betreu­ung durch Frau Giller vom Schloss, dem Freundes­kreis des Schall­hauses und der Musik­schule Rudol­stadt. Wir kom­men gerne wieder!

Text: V. Haupt || Bilder: E. Ziermann || 20.05.2018

16 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


16.04.2018

Frühlingskonzert des Chores in der Aula des Frider­icianums am 14.04.18

Gelungenes Konzert am Samstag­nachmittag gemein­sam mit der Band "Kanten­ball" und weiter­en Gästen

In diesem Jahr ließ der Chor eine Tradition der letzten Jahre wieder auf­leben und lud Eltern, Mitschüler und Freunde des Chores zum Frühlings­konzert in die Aula der Schule ein. Als besonderes "Bonbon" waren die drei Musiker der Band "Kantenball" um ihren Sänger Jan Richter mit einigen Songs zu hören. Diese be­geisterten mit ihren einfühl­samen Texten, dem virtuosen und mit­reißenden Geigen- und Gitarren­spiel die zahl­reich an­wesenden Gäste wie auch die Chor­schüler. Jan Richter ist allen als Texter der Chor­lieder "Resonanz" und "Wenn ich nur wüsste" bekannt (ein neuer Text wird z. Z. gerade von Herrn Haupt vertont und soll auch auf der neuen Chor-­CD er­scheinen), kennt den Chor von mehreren Auf­tritten her und war sofort gern zur Mit­wirkung bei unserem Konzert bereit.

Als Wermuts­tropfen empfanden aller­dings sowohl die Sänger als auch die Chor­leiter, dass nur zwei Lehrer, deren Töchter im Chor singen, den Weg in die Aula fanden und so einen äußerst gelung­enen Spät­nachmittag voll toller Musik ver­passten.

Der Chor sang sowohl Lieder von der CD "Optimistisch", als auch neu ein­studierte Chor­songs. Ergänzt wurde das Programm durch solistische Bei­träge einiger "12er", die schon beim "12er-Konzert" vor einem Monat besonders musikalisch heraus­ragten – dazu gesellten sich einige Schüler, die mit ihrer schönen instrumentalen Be­gleitung über­zeugten. Das kam sichtlich so gut an, dass sich das Publikum zwei Zu­gaben erklatschte. Dieser freund­lichen Auf­forderung kam der Chor natürlich sehr gern nach und spontan vereint mit "Kanten­ball" erklangen "Wann" von Rio Reiser und "With a little help" von den Beatles!

Vor den Zugaben nutzte Frau Naumann die Gelegen­heit, sich mit einem großen Blumen­strauß für die Unter­stützung der Chor­leitungs­arbeit während des laufenden Schul­jahres bei Frau Haupt herz­lich zu bedanken, die durch ihre engagierte, kompetente, un­komplizierte und herz­liche Art sofort einen guten Draht zum Chor gefunden und sich wie selbst­ver­ständlich in das Team der Chor­leiter einge­fügt hatte - und das völlig frei­willig aus reiner Freude an der Chor­arbeit! Auch von hier aus noch einmal vielen Dank!

Bestens gelaunt und voll Vor­freude auf die nächsten Auf­tritte verließen die Gäste und die Chor­schüler nach ca. ein­ein­halb Stunden die Schule in einen lauen Frühlings­abend.

Wir danken allen Mitwirkenden für dieses gelungene Konzert!

Text: U. Naumann, V. Haupt || Bilder: Heide Haupt | Ilja Andrich || 16.04.2018

10 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


27.02.2018

Die ersten Konzerte im Jahr 2018

Konzertprobe beim Tag der offenen Tür | Auf­tritt in der Schwarza­er Kirche am 24.02.18

Nach den Winter­ferien und mit dem Start in das zweite Schul­halb­jahr stand für den Chor am 24.02.18 wie in jedem Schul­jahr die öffent­liche Chor­probe zum Tag der offenen Tür unseres Gym­nasi­ums auf dem Plan. Dort wurden länger nicht gesung­ene Lieder aufge­frischt und andere einige neu erarbeitete - be­kamen einen letzt­en Fein­schliff und wurden vor Publikum zum ersten Mal ge­testet. Ein­ige Gesangs­solisten der 12er nutzten zu­dem die Chance, ihre Lieder vor Publikum vorzu­tragen, denn am 13.03. findet traditio­nell die soge­nannte "öffent­liche Lied­LK" der 12er statt.

Da uns Frau Winzer im Namen der Kirch­ge­meinde Schwarza schon länger um ein Konzert in der sehr schön­en, klein­en und alt­en Kirche gebeten hatte, nutzt­en wir den Schul­termin zunächst also auch als Probe für den Auf­tritt am Nach­mittag in Schwarza.

Dort trafen sich um 15.00 Uhr alle Chor­isten wieder - zur Stell­probe und zum Sound­check. Durch die Holz­decke und die hölzer­nen Emporen besitzt diese Kirche kaum Hall und so ergab sich eine völlig andere Akustik, als am Vor­mittag in der Aula - unserem "Zuhause". Proble­matisch war natürlich aber vor allem die an­haltende Kälte der letzt­en Tage, so dass trotz inten­siven Heizens der Kirche dieser Auf­tritt von allen Mit­wirkenden in ihren warmen Anoraks und Jacken ab­solviert werd­en musste. Alle hielt­en tapfer durch und auch durch das zahl­reich er­schien­ene Publikum, welches sich am Ende unseres ca. ein­stündigen Konzertes mit anhaltendem, herz­lichem Applaus für ein ge­lungenes Konzert be­dankte, wurde allen Be­teiligten doch noch "warm ums Herz". Ein schönes Konzert in etwas kleiner­er Besetzung und mit einigen neu­en musika­lischen Akzenten.

Wir möchten uns an dieser Stelle aus­drücklich bei der Kirch­gemeinde für die Ein­ladung, die liebe­volle Be­wirtung im herrlich warmen Gemeinde­raum und für die herz­lichen Dankes­worte von Frau Winzer und von Pfarrer Rein­hard Radecker bedanken. Wir kom­men gerne wieder am besten bei etwas wärmer­en Tempera­turen.

Als nächstes erwarten den Chor im März die ersten Auf­nahmen für die neue CD und am 14. April das Frühlings­konzert dann wieder in unserem "Zuhause" und das mit unser­en Gästen Kantenball aus Jena.

In den letzten Tagen erreichten uns mehrere An­fragen für Auf­tritte des Chores im neu­en Schul­jahr an den verschied­ensten Orten – für Ab­wechslung im Chor­alltag wird auch weiter­hin reich­lich gesorgt sein - das freut uns sehr!

Text: U. Naumann, V. Haupt || Bilder: Herr Ziermann || 27.02.2018

16 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


28.12.2017

Auftritt in der Gläsernen Manufaktur & Rückblick 2017

Der letzte Auftritt des Chores im Jahr 2017 fand am 20.12. in der Gläsernen Manu­faktur Rudol­stadt/­Volk­stedt statt. Dort wurde an diesem Tag der lang­jährige LEG-­Geschäfts­führer Frank Krätzschmar im Bei­sein zahl­reich er­schienener Erfurter Polit­promi­nenz in den ver­dienten Ruhe­stand verab­schiedet. Wir waren in kleiner Be­setzung und ohne großen tech­nischen Auf­wand ange­reist. Die OTZ be­richtete jeden­falls am 21.12. u.a. folgen­des: "Der Chor des Frideri­cianums Rudol­stadt, wo Frank Krätzschmar einst die Erweiter­te Ober­schule be­suchte, gestal­tete die musik­alische Er­öffnung der Verab­schiedung des LEG-­Geschäfts­führers. Auch Finanz­ministerin Heike Taubert und Wirt­schafts­minister Wolf­gang Tiefen­see zeigten sich vom schwung­haften Vor­trag des Chors sehr beein­druckt." - das klingt doch gar nicht schlecht! Unten gibt es dazu noch einige Fotos ...

Das Chorjahr 2017 jeden­falls begann im Februar 2017 mit dem "Tag der offenen Tür" am Frideri­cianum. Da wurde das Reper­toire aufge­frischt und für die zahl­reichen kom­menden Auf­tritte vorbe­reitet.

Der Auftritt zum Alt­stadt­fest Rudol­stadt im Mai 2017 war sicher­lich für viele der Höhe­punkt 2017 - vor mehr als tausend Zu­hörern auf der großen Open-­Air-­Markt­bühne.

Die Auftritte zur Zukunfts­musik beschlos­sen das Schul­jahr 2016/17 - da­zwisch­en gab es noch die Auf­tritte zur Abitur­feier und zur Auf­nahme der neuen 5. Klassen mit einem z.T. sehr speziellen extra für den An­lass ein­studierten Reper­toire.

Ab August stand der große Auftritt im Theater Rudol­stadt im Fokus der Vorbe­reitungen. Im Chor­lager wurden dann die neuen Arrange­ments aus­probiert und Choreo­grafien ein­studiert. Gemein­sam mit Franziska Schicke­tanz, Artur Schulz & Martin Golden­baum standen wir dann am 08.11.2017 auf der großen Bühne des Theaters Rudol­stadt und konnten mit unserem Konzert das zahl­reich erschien­ene Konzert­publikum rest­los über­zeugen & be­geistern.

Auch 2018 werden wieder viele Auf­tritte folgen (u.a. bei der Zukunfts­musik 2018). Im Fokus werden aber auch die Auf­nahmen für ein neues Chor­album stehen. Dieses wird vor­aussicht­lich im Januar 2019 er­scheinen und des­sen Veröffent­lichung mit einem Release­konzert gefei­ert werden.

In diesem Sinne - ALLES GUTE FÜR 2018 - sagen die Chor­leiter Volkmar & Heide Haupt & Ulrike Nau­mann!!!

Immer schnell informiert auf unserer Face­book­seite - und das auch im Neuen Jahr.

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt, S. Gerber, U. Naumann || 28.12.2017

8 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


14.12.2017

Adventskonzerte am 07.12. und 12.12.2017

Heute gibt es den Rück­blick auf unsere Konzerte im Dezember. Am 07.12 hatte die WRG zu einem Festakt in unsere Aula gelad­en, um ihren lang­jährigen Vor­stand Herrn Degen­kolbe in den Ruhe­stand zu verab­schieden. Wir waren als musikalische Um­rahmung einge­laden und wurden sehr groß­zügig mit Spenden bedacht! Viel Spaß und Freude beim Foto­rück­blick!

Frau Nau­mann hat auf der Schul­homepage darüber einen Artikel verfasst und auch die OTZ berichtete über dieses Ereig­nis.

Am 12.12. fand in der gesamten Schule der dies­jährige Schul­advent statt. Wir er­öffneten den Abend mit einem kurzen vorweihnacht­lichem Pro­gramm. Vielen Dank für die schönen Fotos, die hier von Herrn Giller stam­men! Weitere Impres­sionen vom Schul­advent auf www.fridericianum-rudolstadt.de

Einige Fotos sind bereits auf unserer Facebook­seite er­schienen - dort seid ihr immer schnell & aktuell infor­miert.

Text: V. Haupt || Bilder: U. Naumann, H. Haupt, B. Giller || 14.12.2017

8 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


28.11.2017

Rückblick Teil II auf unser Konzert im Theater Rudol­stadt am 08.11.2017

Heute gibt es den Rück­blick auf den zweiten Teil unseres Konzertes im Theater Rudol­stadt. Viel Spaß und Freude beim Foto­rück­blick!

Und wir lassen nicht locker - mit unserer "Kranich­aktion" wollen wir nach wie vor viele Men­schen er­reich­en - einfach bei DKMS - regis­trieren las­sen!

Und auch das erste Bewegt­bild ist fertig - hier ein Aus­schnitt aus "Meer & und Mehr" von Franziska & Artur featuring Chor des Frider­icianums. Den gesamten Video­rück­blick gibt es übrigens bei deinem/deiner freund­lichen Musik­lehrer­In der­zeit am Frider­icianum ...

Übrigens der Chor ist seit letzter Woche auch bei Face­book präsent (wer es noch nicht bemerkt hat - bitte hier ent­lang: Chor bei Facebook).

Ausschnitt aus "Meer & Mehr" Franziska & Artur feat. Chor des Fridericianums - aufgenommen am 08.11.17

Text: V. Haupt || Bilder: Leonie Haupt, Dennis Böttger || 28.11.2017

10 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


22.11.2017

Rückblick auf unser Konzert im Theater Rudol­stadt am 08.11.2017

Viele Fotos und Film­auf­nahmen sind in­zwischen zu­sam­men ge­kom­men. Des­halb gibt es heute den Foto­rück­blick zum ersten Teil unseres Konzert­abends im Stadt­haus Rudol­stadt. Viel Freude beim Be­trachten! Und weil es so schön war, freuen wir uns schon jetzt auf ein Wieder­sehen im Theater Rudol­stadt im Januar 2019!

Mit unserer "Kranich­aktion" wollen wir viele Men­schen er­reich­en - einfach bei DKMS - regis­trieren las­sen!

Text: V. Haupt || Bilder: Leonie Haupt, Dennis Böttger || 22.11.2017

14 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


10.11.2017

Grandioses Konzert im Theater Rudol­stadt am 08.11.2017

Die Chorleiter - Frau Naumann, Frau & Herr Haupt - bedanken sich aus­drück­lich ganz herz­lich bei allen Be­teiligten für ein grandioses und sehr emotio­nales Chor­konzert - bei unseren Chor­isten für die tol­le Aus­strahl­ung, das Durch­halte­ver­mögen und die lieben Ge­schenke am Schluss. Wir dank­en unseren Solisten für das Strahlen in den Au­gen und die sehr guten stimm­lichen und instru­mentalen Leistung­en, den Modera­torinnen Chantalle & Paula für ihre schönen und treff­sicheren An­sagen. Und wir be­danken uns bei allen musika­lischen Gästen des Abends - Peter, Max, Laura & Alina als im­mer wie­der gern ge­seh­ene Gäste des Chor­es, Fran­zis­ka & Artur, sowie Martin Goldenbaum für ihre schönen Songs gemein­sam und allein. Gerne wieder!!!

Vielen Dank auch an das Theater Rudolstadt für die profes­sionelle und hilfs­be­reite Unter­stützung. Wir danken dem Ton­mann unseres Vertrau­ens - Matthias Schuster - für den (wie immer) guten Ton! Und wir danken Ulrike Lenz für die Choreo­grafien und für die "Idee" zu diesem Konzert, sowie Frau Piehl für die Hilfe bei der Be­treuung der Künstler. Wir kom­men auch sehr gerne wieder ins Theater Rudol­stadt (vor­aus­sicht­lich im Januar 2019)!!!

Wir hoffen, dass wir mit unserer "Kranich­aktion" viele Menschen er­reich­en kon­nten - hier noch ein­mal die Web­seite der DKMS - dort bitte spenden und/oder regis­trieren las­sen!

Abschließend möchten wir uns auf­richtig bei den­jenigen ent­schuldigen, die trotz er­worbener Ein­tritts­karte das Konzert nicht er­leben kon­nten. Es war unser Fehler, die 260 bei der Druck­erei bestel­lten Kart­en, nicht nach­ge­zählt zu haben. So ge­langte ein Karten­über­schuss in den Ver­kauf. Alle Be­troff­enen kön­nen bis zum 30.11.17 unt­er Vor­lage der Ein­tritts­karte und An­gabe ihres Namens ihr Ein­tritts­geld im Sekre­tariat unseres Gymnasiums in der Wein­berg­straße 1a zu­rück­er­halten.

Wir hoffen, Sie sind dem Chor trotz allem weiter­hin gut geson­nen und hof­fen, Sie auch zu­künftig in unseren Konzerten be­grüßen zu kön­nen.

Text: V. Haupt, Ulrike Naumann || Bilder: V. Haupt || 10.11.2017

6 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


01.11.2017

Live bei Radio SRB

Wie bereits im letzten Jahr waren wir heute er­neut zu Gast bei Radio SRB - live bei Hendrik P. im Studio. Neben den Chor­leitern war­en Chantalle und Viktor mit von der Partie. Nach­zu­hören ist die Sendung morgen (02.11.) von 10.05. - 12.00 Uhr bei SRB als Live­stream.

Vielen Dank an den SRB und vor allem Hendrick P. für den freund­lichen Support. Gerne mal wieder! SRB Facebookseite

Für den 08.11. gibt es noch Restkarten - hier noch einmal alles im Überblick - unsere Gäste und, wo wir zu Gast sind:

www.theater-rudolstadt.de - hier gibt es ausführliche Infos zu unserem Konzert.
www.franziska-schicketanz.de - Webseite von Franziska, die gemein­sam mit ihrem Partner Artur Schulz auf­treten wird.
www.martingoldenbaum.de - Webseite des Sängers Martin Golden­baum, des­sen Song »Optimistisch« wir covern.
www.hendrikp.com - Webseite des Moder­ators Hendrik P.

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 01.11.2017


27.10.2017

Unser "Fitness-­Chor­lager" in Schwarz­ens­hof 10/2017

Ein weiteres Mal führte uns unser Chor­lager ins schöne Schwarzens­hof, wo das "Back­haus" wieder Ort unserer aus­giebigen Proben wurde. In diesem Jahr hatten wir das große Glück, einen Tag länger proben zu dürfen, denn bereits am frühen Sonntag­abend begann unser Chor­lager. den ganzen Bericht weiter­lesen.

Am 01.11. geht es weiter - zu Hendrik P. ins Studio bei Radio SRB (live, 17.00 - 19.00 Uhr). Dort werden wir den Konzert­abend be­werben und unsere Gäste auch musik­alisch neben einigen neuen Chor­stücken vor­stellen kön­nen. Und auch wichtig: Unser musikalischer Gast am 08.11., Franziska Schicketanz, hat übrigens den Thüringen Grammy am 21.10. in Erfurt gewonnen - wir gratulieren ganz herzlich! siehe OTZ vom 28.10.17

Nochmal alles im Überblick:

www.theater-rudolstadt.de - hier gibt es ausführliche Infos zu unserem Konzert.
www.franziska-schicketanz.de - Webseite von Franziska, die gemein­sam mit ihrem Partner Artur Schulz auf­treten wird.
www.martingoldenbaum.de - Webseite des Sängers Martin Golden­baum, des­sen Song »Optimistisch« wir covern.
www.hendrikp.com - Webseite des Moder­ators Hendrik P.

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 27.10.2017


18.10.2017

Kranichideen | Chor­konzert im Stadt­haus | zu Gast beim SRB

Viele hundert selbst­gebastelte Kraniche werden als Deko­ration bei unserem Konzert im Stadt­haus am 08.11. über­all zu ent­decken sein. Weshalb und warum - darüber wird man mehr beim Konzert selber er­fahren kön­nen. Viele Eintritts­karten sind schon reserviert - doch nur 260 Gäste werden Platz finden, also lohnt es sich, jetzt noch schnell einige Karten bei den Musik­lehrern oder direkt im Sekre­tariat der Schule zu sichern.

Das lohnt sich umso mehr, da nun auch der Berliner Singer/Song­writer Martin Golden­baum neben Franziska Schicke­tanz unseren Auf­tritt mit eigenen musika­lischen Bei­trägen be­reichern wird. Darüber freuen wir uns sehr!

Zuvor wird der Chor vom 22.10. - 27.10. in Schwarzens­hof an den neuen Arrange­ments arbeiten und an den Choreo­grafien mit Ulrike Lenz vom Theater Rudol­stadt feilen.

Dann geht es - wie bereits im letzten Jahr - zu Hendrik P. ins Studio bei Radio SRB (01.11., 17.00 - 19.00 Uhr). Dort werden wir den Konzert­abend be­werben und unsere Gäste auch musik­alisch neben einigen neuen Chor­stücken vor­stellen kön­nen. Eine Menge los ... Ganz unten noch schnell einige Impres­sionen von heute bei unserem Kurz­auftritt für unsere polnischen Gäste aus Opole.

Nochmal alles im Überblick:

www.theater-rudolstadt.de - hier gibt es ausführliche Infos zu unserem Konzert.
www.franziska-schicketanz.de - Webseite von Franziska, die gemein­sam mit ihrem Partner Artur Schulz auf­treten wird.
www.martingoldenbaum.de - Webseite des Sängers Martin Golden­baum, des­sen Song »Optimistisch« wir covern.
www.hendrikp.com - Webseite des Moder­ators Hendrik P.

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 18.10.2017

4 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


24.09.2017

Der Chor eröffnet die Fest­veran­staltung zum Goldenen Abitur 2017

Der erste Auftritt des Chores im neuen Schul­jahr zur JUNGLE­WEEK die Woche zuvor war aus wetter­tech­nischen und gesund­heits­bedingten Gründen ge­platzt. Nun - der Chor noch immer et­was dezimiert - konnte in heim­ischen Gefilden der erste kleine Kur­zauf­tritt zur Feier des Goldenen Abiturs 2017 statt­finden. In Ver­tretung für Frau Nau­mann stand zum wieder­holten Mal Frau Haupt am Diri­genten­pult.
Herr Freund, Mit­glied des Förder­ver­eins des Frider­icianums, be­dankte sich in einer Mail später beim Chor für die gute Dar­bietung, die seiner Meinung nach frisch und voller Freude gewesen sei. Die an­wesenden Jubi­lare erfreuten sich eben­so am Chor­gesang und klatschten z. B. bei "Renegades" begeistert mit. Ein guter Ein­stand in das Konzert­jahr 2017/18 - weiter geht es am 18.10. mit dem nächsten Kurz­auf­tritt für unsere polnischen Gäste aus Opole.

Text: V. Haupt || Bilder: A. Freund || 24.09.2017

6 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


06.09.2017

Chor-Fotoshooting mit Herrn Giller

Auf unserem Schul­hof gibt es schöne Stel­len - in den groß­zügigen Glas­fassad­en des Neu­baus bei­spiels­weise spiegelt sich die Silhouette der Hei­decks­burg. Dort stel­lte sich der Chor am 04.09. in der Mittags­zeit auf und die aktu­elle Chor­besetzung 2017/18 wurde von Herrn Giller wie immer profes­sionell und un­kompliziert foto­grafiert. Vielen Dank für die schönen Fotos sagen der Chor und die Chor­leiter!

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt, B. Giller || 06.09.2017

4 Impressionen - zum Vergrößern anklicken


01.09.2017

Probenstart | Vorbereitungen für die "Jungle Week 2017" | Besuch von Franziska

Das Schuljahr hat begonnen und die ersten drei Proben sind ge­lauf­en. Einige neue Chor­sänger haben sich ein­ge­funden und er­arbeit­en sich lang­sam das Chor­repertoire gemein­sam mit den Älteren - Titel aus unserem aktuel­len Pro­gramm, aber auch neue Chor­arrangements.

Am 31.08. hatten wir zudem Besuch von Franziska Schicke­tanz, die bei den Vor­bereitungen zum Auf­tritt bei der "Jungle Week" am 14.09. lauschte. Am Ende ver­sam­melten sich auf dem Foto "drei Genera­tionen" (v.l.n.r: Chantalle - Laura - Franziska). Am 08.11. werden alle drei gemein­sam neben vielen ander­en auf der Bühne stehen und Franziska wird Lieder ihrer aktuel­len EP vor­stellen. Das wird ein Fest!

Apropos "Franziska": Sie hat es geschafft und wird als Final­teil­nehmer­in beim Thüringen-­Grammy-­Finale in Erfurt am 21.10. dabei sein und hoffent­lich mit ihrer Band den ersten Platz er­reichen. Wir drücken schon jetzt die Daum­en!!! Ein paar Tickets für die Veran­staltung liegen bei Herrn Haupt zur Abhol­ung bereit. Wer also Inter­esse hat - nur zu!

Weitere Infos unter:
www.thueringen-grammy.de
www.franziska-schicketanz.de
www.jungleweek.de

Und nicht vergessen:
Mo, 04.09. | Fototermin, großer Hof, 13.15 Uhr | Kleidung: individuell, schick!

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 01.09.2017


11.08.2017

Willkommen im Chor | Neustart in das Schul­jahr 2017/18

Du hast Spaß am Singen?
Auf der Bühne performen, findest du cool?
Du hast Lust, dich sängerisch aus­zu­probieren?
Du bist in der Klassen­stufe 7 bis 12?

Do, 17.08.2017 | erste Chorprobe | 14.30 | R. 26

Wir laden alle interessierten Schüler ein, sich bei unser­er ersten Chor­probe ein Bild von unser­er Proben­arbeit zu mach­en. Auch in diesem Schul­jahr steh­en wieder spannen­de musik­alische Pro­jekte auf dem Plan und des­halb freuen wir uns über alle sanges­freudigen neuen Mit­streiter.
Weitere Infos und Termine immer auf der Chor­seite und bei den Chor­leitern Frau Nau­mann und Herr Haupt.

Text: V. Haupt || Bilder: V. Haupt || 11.08.2017

Mit Nutzung dieser Seite aktzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung. | Mehr | Impressum | Schließen