
CHOR-BLOG | 2020/21 | 15.03.2021
#Lebenszeichen - Aufnahmen neuer Arrangements
Am Samstag, 13.03.2021 war ein denkwürdiger Tag - genau ein Jahr zuvor war unser gewohntes musikalisches Arbeiten vorerst zum Erliegen gekommen - die letzte Chorprobe mit allen war bereits am 12.03.2020 gelaufen - dann am darauffolgenden Samstag entstand - schon unter dem Eindruck der für alle ungewohnten Situation - das folgende Bild:

Damals stand unter dem Foto: "Neues Album_2020 | Heute Solo-Recording-Session in Weimar ... muss ja weiter gehen ... Bleibt gesund und kommt gut durch die Zeit!" Danach hieß es #WirBleibenZuhause ...
Nun - am 13.03.2021 - haben wir das Foto erneut gemacht ...

Das Album SIGNALE ist inzwischen veröffentlicht und in diesem Januar und Februar, wo wir wieder sagen mussten #WirBleibenZuhause, entstanden neue Arrangements, die z.T. in einer ersten Aufnahmesession nun an diesem denkwürdigen Datum von einigen SängerInnen - diesmal in der Schule mit viel Abstand und einzeln - eingesungen werden konnten. Doch die wirkliche Chorarbeit ist seit Mitte Oktober bereits wieder unterbrochen, virtuelle Treffen in Form von Videokonferenzen in der Schulcloud dienen lediglich der Motivation und Selbstvergewisserung, dass es uns noch gibt. Ein echter Ersatz ist das alles leider nicht.
Virtuell feiern unsere Songs auf YouTube oder Spotify & Co. durchaus Erfolge, aber das gemeinsame Singen fehlt - je länger es dauert - und deshalb hoffen wir sehr auf ein baldiges wieder mögliches gemeinsames Musizieren in Gemeinschaft. Wir erinnern uns an einen fast unbeschwerten Sommer und den dann beginnenden Herbst - mit Proben in der Aula mit viel Lüftung, kleinere Auftritte und letzte Aufnahmen fürs Album 2020 - möge es bald wieder soweit sein. Und dann werden wir mit neuen Liedern zurück sein, die unser Lebensgefühl ausdrücken werden und vlt. ist bis dahin auch ein weiteres Album fertig mit neuen Liedern und älteren Best-Of-Songs.
Am Ende ist noch mitzuteilen, dass die ehemalige Chorleiterin Frau Weigelt im hohen Alter vor einigen wenigen Tagen verstorben ist - in der Chronik steht zu ihr: "Im Jahr 1952, an der damaligen EOS "Dr. Theodor Neubauer", beginnt mit der Gründung eines Schulchores durch die Musiklehrerin Christa Weigelt eine neue Ära in der sängerischen Tradition unserer Schule. Dokumente aus der Chronik belegen, dass der Chor bald einen wichtigen Platz im schulischen und städtischen Leben einnahm. Unter der Leitung von Frau Weigelt etablierte er sich als fester Bestandteil des schulischen Lebens."

Text: V. Haupt || Bilder: J. Ziermann || 15.03.2021